Galerie

Heinrich Kralik von Meyrswalden
Deutscher Maler
Alle
Öl auf Leinwand
Öl auf Holz
Öl auf Hartfaser
Aquarell
Anderes
Marianne, Öl auf Leinwand
Dieses Bild wurde bei einer Ausstellung des Karlsruher Kunstvereins 1935 gezeigt.
Mächenbildnis mit Landschaft und einem Doppeldecker am Himmel. 1926
Mächenbildnis mit Landschaft und einem Doppeldecker am Himmel. 1926, Öl auf Holzl, 45,5, x 63,7 cm. Im Besitz der LETTER Stiftung, Köln Inv.-Nr.: 1999.298.000-002. Abbildungsnachweis © LETTER Stiftung Köln (Photo: Jean-Luc Ikelle-Matiba, Bonn)
Meine Familie
"Meine Familie", Marianne mit Söhnen Jörg und Klaus 1938 Öl auf Leinwamd.
Besitz des Esslinger Stadtmuseums
Elisabeth Weissgerber
Elisabeth Weissgerber, Gesangslehrerin
des Malers 1944, Öl auf Leinwand 90 x 112 cm
Heinrich Grandjean
Heinrich Grandjean, Onkel und Pflegevater des Malers 1927 auf dem Sterbebett
Öl auf Holz, 31 x 37 cm
Prof. Heinrich Altherr
Prof. Heinrich Altherr, Lehrer an der Kunstakademie Stuttgart, 1939, Öl auf Leinwand 76 x 100 cm
Berliner Geschwisterpaar
Berliner Geschwisterpaar. Das Bild wurde 1936 in München ausgestellt und von A. H. für die Reichskanzlei erworben.
Das Bild ist verschollen.
Melanie Kralik von Meyrswalden
Melanie Kralik von Meyrswalden
(1884-1964), Cousine des Malers,
1943 Öl auf Leinwand, 56 x 66 cm
Mathilde Kralik von Meyrswalden (1857-1944)
Mathilde Kralik von Meyrswalden (1857-1944)
Österreichische Komponistin, Tante des Malers.
1937, Öl auf Leinwand
Poltawa Ukraine 1942, Landschaft mit Pferd
Poltawa Ukraine 1942, Landschaft mit Pferd
43 x 50cm Öl auf Holz
Kirchenfenster in der Traunsteiner Kirche
Kirchenfenster in der Traunsteiner Kirche 1952 angefertigt
Wandbild Kirche Stuttgart
Wandbild in der Neuapostolischen Kirche Stuttgart / Fellheim aus dem Jahr 1938.
In der Dorfschenke
In der Dorfschenke: Aigner-Schorsch, Nanni Hell, Joachim Gregory, Mittermaier Dominic